Der Januar ist von Frau Müller als Monat der Architekturmuster ausgewählt worden. Ein herrliches Thema mit unendlich viel Potenzial. Unschwer zu erkennen habe ich mich auf Häuserfronten gestürzt und diese Woche damit herumgemustert. Dabei ist so einiges zu Stande gekommen.
Frau Müller selected the theme „architecture“ for weekly pattern of january. A exquisite choice with endless potential. As you can see I drifted right into the theme by illustrating the row of houses. And there are some pretty things that came out of my little sketches.
Ausgang für meine Häusermuster sind die schnellen Häuserillustrationen in meinem Notizheft. Mit schwarzer Tusche habe ich ein bisschen vor mich hingezeichnet, was wirklich viel Spaß gemacht hat.
Starting point for my housepattern are my scribbles in my notebook. With black ink I just doodled around a bit and it was really fun.Während des Zeichnens ist mir mein Pinselstift, der auf der nächsten Seite im Heft steckte ausgelaufen. Die blaue Farbe schnell zu einer Fläche verstrichen und trocknen gelassen. Danach konnte ich sie für noch mehr Häuser nutzen. Mit dem Pinselstift habe ich auch angefangen ein paar Häuser zu zeichnen, mir war aber einfach mehr nach Zeichentusche, weswegen ich dann doch dabei geblieben bin.
While I was doodling on the one side, my prushpen that was stucked in between the notebook leaked on the next page. I quickly spread out the blue watercolor and let it dry. After that I just draw some more houses over the blue surface. I started to scribble with the prushpen as well but I wasn´t in the mood for watercolor and went back to the black ink.Als erstes kam mir in den Sinn, dass ich gerne Postkarten mit den einzelnen Illustrationen machen würde. Auch wenn es dabei noch nicht so wirklich in Richtung Muster ging, konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich finde die einzelnen Ilustrationen eignen sich gut dafür. Da sie nur aus schwarzen Flächen und Linien bestehen, lassen sich die fertigen Postkarten noch mit Farbe individualisieren.
The first thing I hade in mind was that I would like to make some postcards out of the single illustrations. Even if it wasn´t a real pattern yet, I couldn´t resist. I think the illustrations made beautiful postcard-illustrations. And because they are made of black lines and some little black areas you could add some extra color for individualizing the postcards.Die zweite Idee nähert sich schon mehr dem Thema der Wochenmuster an. Ein Notizheft mit mittelgroßen Häusern darauf. Die Häuser sind schon in einem Endlosmuster angelegt, da die zu bedruckende Fläche aber nur DIN A4 groß ist, wiederholt sich das Muster auf der Fläche noch nicht. Deswegen habe ich das Muster noch einmal neu angeordnet, die einzelnen Elemente verkleinert und schon hatte ich ein schönes Häusermuster. Eines der Blätter habe ich als fliegendes Vorsatz mit in mein Notizheft eingebunden.
The second idea reminds more of a pattern. It´s a notebook with a medium scale housepattern on the cover. For the first page inside the notebook I rearranged the pattern and scaled it down.Die anderen ausgedruckten Papiere werden als Geschenkpapier zum Einsatz kommen. Das erste Heftchen ist schon damit eingepackt und noch mit einem einfachen Schleifchen versehen.
The other printed pages will be used as wrapping paper. The first gift is packed up and with a little simple bow ready to go.Probehalber wollte ich das kleine Häusermuster noch als Muster für DIN A5 große Klappkarten ausprobieren.
I wanted to give it a try and made some bigger folded cards with the housepattern.
So hab ich mich in das erste Muster des neuen Jahres gleich hineingestürzt und ich denke die Ergebnisse können sich allesamt sehen lassen.
So I had much fun with the first pattern in this new year and I think my results aren´t that bad.
Liebe Grüße, Love
-Ema-