Little boxes

Posted on in Allgemein, Silhouette Cameo, Verpackungsdesign.

little boxes

Nach langem Überlegen habe ich mich nun dazu entschlossen einen weiteren Shop zu eröffnen. Dieses mal aber auf Etsy. Vorerst wird es ein Shop für digitale Produkte sein. Etsy spricht einem als Verkäufer aus der Seele mit der neu eingeführten Funktion für digitale Produkte. Man muss als Verkäufer nicht mehr alles selber per E-Mail verschicken, sondern lädt alles was zum Angebot gehört bei Etsy hoch. Sobald der Kunde per PayPal bezahlt hat, wird für ihn ein Download-Link freigeschaltet und er kann sich die Dateien herunterladen. Also auch sehr positiv für die Kunden, die nun nicht mehr darauf warten müssen das die Verkäufer endlich die ersehnten E-Mails verschicken. Noch ist mein Shop sehr überschaubar. Das wird sich aber bald ändern. Neben den eigentlichen digitalen Produkten möchte ich besonders für die Nutzer meiner Schnitt-Dateien auch noch ein kleines PDF mit ein paar Hilfestellungen zu den Dateien hinzufügen. Noch ist dieses PDF nicht in den Dateien enthalten. Aber ich denke besonders für Erstnutzer oder solche, die noch nicht ganz sicher im Umgang mit den angebotenen Datei-Typen sind, könnte es ein schönes und vor allem brauchbares Gimmik sein. Ich werde es jedenfalls noch mit hinzufügen, sobald es fertig ist.

Die Schnittdatei für die kleinen Schachteln, die oben zu sehen sind gibt es bereits auch in dem Shop. Und selber habe ich schon einige geschnitten, mit süßen Schätzen befüllt und verschenkt. Mich selber musste ich dabei auch mal beschenken. Ich kann ja nicht immer leer ausgehen. ;)

Liebe Grüße,

-Ema-

Der Teufel steckt im Detail

Posted on in Allgemein, Papierprodukte.

Erhältlich bei http://de.dawanda.com/shop/emadam

Das ich von Notizbüchern und -heften nie genug haben kann, ist wahrscheinlich vielen schon klar geworden. Egal wo und egal wann, ich habe immer mein Notizbuch dabei. Aber manchmal gibt es diese kleinen Momente. Wo eine andere Person einem etwas aufschreiben möchte. Oder andersherum, man selber muss dem Gegenüber etwas aufschreiben. Etwas, das er mitnehmen kann. Und meine Notizbücher sind mir nun einmal heilig. Jemanden dort etwas hineinschreiben zu lassen, kann ich manchmal noch gerade so verschmerzen. Aber für jemanden eine Seite herausreißen? No way! Um das vielleicht Personen deutlich zu machen, die keine so ausgeprägte Liebe zu Notizbüchern haben wie ich: Es ist so, als würde man eine technik-begeisterte Person fragen, ob man ihre letzte (und einzig vorhandene Taste, die bei Smartphones noch vorhanden ist) haben können. Als würde man fragen ob man den oberen Teil des Cupcakes haben kann. Oder die Flecken vom süßen Dalmatiner. Man teilt Dinge, die nicht zum Zerteilen gemacht sind!

Und deswegen bin ich ein großer Fan von Notizblöcken. Es gibt sie in so vielen unterschiedlichen Formaten, Farben, mit Mustern oder anderen Gags. Sie sind einfach toll. Und sie haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Und vielleicht kann man an ihnen auch ein wenig die Persönlichkeit des Besitzers ablesen. Ist es ein riesiger, quadratischer Block in grellen Farben? Oder ein schmaler Block mit zarten Illustrationen? Vielleicht einer mit einer Drehung drin? Ich finde, eine Beobachtung solcher Details wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert.

Und nicht zuletzt sei da natürlich die optische Aufwertung des eigenen Arbeitsplatzes erwähnt. Ihr kauft eure Möbel so, dass sie zueinanderpassen? Und auch eure Blumentöpfe sind farblich oder thematisch auf euer Wohndesign abgestimmt? Warum dann nicht auch eure Notizblöcke?

Ich finde die Weiterführung des eigenen Stils in solchen Details doch sehr berauschend.

 

Liebe Grüße,

-Ema-

One box – one year

Posted on in Allgemein, Buchbinden.

Erhältlich bei http://de.dawanda.com/shop/emadam

Seit längerem hatte ich die Idee im Kopf ein Set zu machen, das zwölf Hefte beinhaltet. Eines für jeden Monat. Nun habe ich endlich mal den ersten Prototypen angefertigt. Zwölf Hefte, ca. DIN A6 groß, mit jeweils 32 Seiten zum beschreiben, skizzieren und rumspinnen. Man hat pro Tag also mindestens eine Seite zur Verfügung. Ein Pensum das auch für Ungeübte im regelmäßigen Notieren zu schaffen ist. Das Inhaltspapier ist ein neues, ganz tolles Recyclingpapier, das ich nach langem Suchen entdeckt habe. Es hat einen Weißgrad von 70, was heutzutage wirklich selten geworden ist. Es ist also leicht gräulich. Einige kennen solche Papiere vielleicht noch aus ihren Kindheitstagen.

One box - one year

Damit der Benutzer frei entscheiden kann ob er die Hefte zum Schreiben oder Skizzieren nutzen möchte, habe ich keine Linierung eingedruckt. Alle Seiten sind blanco geblieben. In neuen Sets werde ich das evtl. mal ändern. Liniert, kariert, kleine Punkte, etwas ganz ungewöhnliches oder eine Mischung aus allem. Ich habe ja zwölf Hefte um mich auszutoben. Genauso steht es natürlich mit der Wahl des Umschlags. In dieser Version habe ich zwar auf Farbe beim Umschlag verzichtet, habe dafür aber jede Heftung mit einem andersfarbigem Faden geheftet. Der Umschlag dieser Hefte besteht aus dem Bio Top 3 in 160g/m². Auch das Format A6 wird sicher nicht das einzige Format bleiben, in dem ich solche Sets anfertige.

Weil ja immer nur ein Heft gleichzeitig in Benutzung sein wird, fand ich es angebracht gleich eine Möglichkeit mit anzubieten, wie man die anderen elf Hefte zusammen und geschützt aufbewahren kann. Aus stabilem Karton habe ich daher noch eine kleine Kordelbox zum Aufklappen angefertigt.

Die Vorstellung, nach einigen Jahren diese kleine Box wieder in Händen zu halten ist für mich so, als würde man eine kleine Schatzkiste in Händen halten. Oftmals kann man sich ja noch an vieles Erinnern, was man sich notiert hat. Aber es gibt auch immer wieder kleine Ideen oder Skizzen, die ins Vergessen geraten sind. Und sobald ich nur mal eben in einem alten Skizzenbüchlein nach etwas suche, dehnt sich diese Suche meist ziemlich aus beim Schwelgen in Erinnerungen. Und ich hoffe, das genau dieses Gefühl auch mal bei dem Benutzer dieses kleinen Sets aufkommen wird.

Liebe Grüße,

-Ema-

Sweets for my sweet

Posted on in Silhouette Cameo, Verpackungsdesign.

Bonbon-Verpackung

Heute gibt es eine neue Silhouette-Cameo Schnittdatei. Bekommen könnt ihr sie hier in meinem DaWanda-Shop. Wenn man die Seitenverhältnisse beibehält kann man sich die Datei so groß oder klein ziehen mit der Silhouette Software, dass kaum noch Wünsche offen bleiben. Von einzelnen Bonbons bis hin zu kleineren Geschenken kann man alles in diese Bonbon-Schachteln verpacken. Oder wie wäre es mit Bonbon-Schachteln als Tischdekoration oder Adventskalender? Man könnte sie auch als Tischkarte und Gastgeschenk in einem benutzen? Ich warte jedenfalls schon auf die nächste Gelegenheit wo sie zum Einsatz kommen können.

Liebe Grüße,

-Ema-

Tapeten-Upcycling

Posted on in Buchbinden.

Tapeten-Buch

Das Tapeten nicht nur an die Wand gehören, wissen wir ja schon lange. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten aus Tapetenresten noch etwas zu machen. Eine Möglichkeit ist, die Tapete als Bezugsmaterial für Bücher zu benutzen. Und als ich in einem Tapetenbuch diese strukturierte Tapete fand, wollte ich genau das auch mal ausprobieren. Es ist anfangs etwas ungewohnt mit solch einem dicken Material zu arbeiten und dieses dann auch noch gut um die Kanten zu arbeiten und die Ecken hinzubekommen ohne das sie aussehen als würde eine gesamte Mäusefamilie darin wohnen. Aber es ist gelungen. Als ruhigen Kontrast habe ich den hinteren Buchdeckel mit einem dunkelgrünen Gewebe bezogen. Das Vorsatzpapier ist ein zartes, rosafarbenes Papier. Beim Heftfaden habe ich mich dieses mal für weißes Heftgarn entschieden. Noch eine Farbe wollte ich nicht mit reinbringen in das Büchlein.

Tapetenbücher oder kleinere Stücke Tapete bekommt ihr übrigens manchmal ganz kostenfrei im Baumarkt. Tapetenbücher sind ja meist nur für eine Saison gültig und die ausrangierten Tapetenbücher werden oftmals dann einfach weggeschmissen. Also einfach mal hinhüpfen und nachfragen. Daraus lassen sich auch super kleine Tragetüten für Geschenke machen. Oder ihr bezieht euch ein Kästchen damit. Und ich denke für Scrapbooker könnte so ein Tapetenbuch auch den ein oder anderen Schatz beherbergen. Und wenn doch gar nichts für euren Geschmack dabei ist, dann einfach an einen Kinderkarten oder Ähnliches weiterverschenken. Irgendwer kann immer noch etwas damit anfangen.

Liebe Grüße,

-Ema-

Hauseigene Stempel-Serie

Posted on in Stempel.

Stempel-Serie

Voller Stolz kann ich euch heute die erste hauseigene Stempel-Serie meiner Wenigkeit präsentieren. Nach langem Probieren, Testen und Händler suchen, sind sie nun fertig. Die Stempelabdrücke sind noch schöner geworden als ich es beim Anblick des unmontierten Stempelgummis gedacht hätte. Da wird es wohl demnächst einige kleinere Projekte geben, in die ich meine Stempelchen mit einbeziehen werde.

Liebe Grüße,

-Ema-

Farblinie

Posted on in Buchbinden.

Notizhefte -Farblinie

Immer, wenn ich ein Projekt beende, in das Papier involviert ist, habe ich einen kleinen Stapel von dem Papier übrig. Denn gerade wenn man Probedrucke machen muss, ist es ja besser ein paar Blatt mehr zu haben. Nachdem ich mich lange Zeit nicht entscheiden konnte, was ich aus meiner Sammlung verschiedener Papiere machen sollte, habe ich nun eine Variante gefunden, die mir sehr gut gefällt. Ich habe eine neue Notizheftreihe, die Farblinie, angefertigt. In jedem Heftchen sind 5-8 verschiedene Papiere. Die Basis jeden Heftchens bildet eine Auswahl verschiedener Papiere, die einen unterschiedlichen Weißegrad haben. Dazu kommen dann farbige Papiere einer Farblinie. Beispielsweise wären das Papiere in Gelb, und Pastellgelb. Der Umschlag der Hefte ist immer weißer Fotokarton. Als i-Tüpfelchen habe ich jedes Heft mit einem zum farbigen Inhalt passenden Faden geheftet. Weil ich jedes Heft von Hand zusammenstelle, ist die Anordnung der Papiere immer ein wenig anders. Und da es sich bei den Papieren teilweise auch um Papiersorten handelt, die nicht mehr, oder nur in abgeänderter Form, produziert werden, ist jedes Heft individuell und nur in kleiner Stückzahl vorhanden.

Für mich jedenfalls ist diese Art der Weiterverwertung von etwas umfangreicheren Papiersammlungen ein schöne Abwechslung. Vorher habe ich die Papiere teilweise einfach lose für Notizen oder Skizzen benutzt. Aber als zusammengestelltes Heftchen mit passendem Umschlag und Heftfaden wird daraus etwas Besonderes.

Liebe Grüße,

-Ema-

Noch mehr Osterfreebies

Posted on in DIY, Verpackungsdesign.

Ostergirlande

Ostern kommt immer näher und deswegen gibt es heute nochmal ein paar Freebies für euch, damit ihr euch auch dafür wappnen könnt. Mit dieser Datei könnt ihr euch mit eurem Silhouette Cameo eine Ostergirlande ausplotten. Oder ihr macht euch ein Oster-Mobile daraus oder verwendet die Eier als Tischdekoration.

Für die kleine Osterei-Girlande habe ich drei Muster erstellt. Ein Grünes, Blaues und ein Rotes. Habe mir auf normalem Kopierpapier die Muster ausgedruckt und dann mit meinem Silhouette Cameo kleine Ostereier in drei verschiedenen Größen ausgeplottet. Um die Girlande daraus zu machen habe ich mir eine Reihe der Ostereier auf den Tisch gelegt, einen Tupfen Buchbindeleim (normaler Flüssigkleber tut´s auch) aufgetragen, einen weißen dünnen Faden reingelegt und die passenden Gegenstücke von der anderen Seite gegen geklebt. Geht sehr schnell und sieht zuckersüß aus. :)

Und mit den kleinen Osterei-Girlanden, kann man nicht nur Wände oder Sträuße verschönern.Ich habe sie um kleine Päckchen gewickelt und als Dekoration für Tischläufer machen sie sich am Ostermorgen bestimmt auch gut.

Oster-PäckchenOster-Päckchen

Und wer sich das Kleben der Girlanden sparen mag oder einfach keine Girlanden mag, kann mit den Ostereiern auch kleine Päckchen zukleben. Entweder druckt ihr euch die Muster auf selbstklebendes Druckerpapier oder nehmt normales Papier, so wie ich. Ich habe die Eier dann ganz dünn mit Kleber bestrichen und auf meine Päckchen geklebt. Fertig!

Und weil Variationen ja so schön sind, habe ich noch eine Silhouette-Datei für euch gemacht, wo die Eier kleine Herzen in der Mitte haben.

Oster-PäckchenOstereier-Aufkleber

Ich hoffe, dass euch die Freebies gefallen und würde mich natürlich freuen wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst und erzählt was ihr aus den Freebies gemacht habt. Noch schöner wären natürlich Fotos eurer eigenen Kreationen!

Liebe Grüße,

-Ema-

Osterfreebies

Posted on in Freebies, Silhouette Cameo.

Oster-Fensterbild

Für diejenigen unter euch, die ebenfalls einen Silhouette Plotter besitzen, habe ich ein kleines Oster-Freebie erstellt. Ihr könnt es euch kostenfrei hier und hier herunterladen und so oft ausplotten, wie ihr wollt. Da auch ich in solche Dateien viel Mühe und Zeit stecke, bitte achtet darauf, dass meine Freebies nur zur privaten Nutzung freigegeben sind.

Angelegt sind beide Dateien auf DIN A5, ihr könnt sie aber auch vergrößern oder verkleinern. Als Tischdekoration, Fensterbilder, Geschenkanhänger, Girlande oder was euch noch so einfällt benutzen.

Oster-Fensterbilder

Beim testen habe ich Restpapiere von meinen Kordelbriefen benutzt. Beide sind mit unterschiedlichen Mustern bedruckt. Ebenfalls ein schöner Effekt. Vielleicht habt ihr ja auch Musterpapiere, die zu eurer Einrichtung passen würden, aus denen ihr euch die Osterfreebies plotten möchtet. Mein pinkes Papier war leider ein Stückchen zu klein. Das Messer ist dadurch an einer Seite hängen geblieben und hat das gesamte Papier verschoben und in das Motiv geschnitten. Aber nicht so schlimm, es sind ja eh nur Test-Versionen. ;)

Ich hoffe die beiden Freebies gefallen euch. Vielleicht lässt mich der ein oder andere ja wissen, was er damit angestellt hat? Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße,

-Ema-

Ostereier

Posted on in Silhouette Cameo.

Ostereier

Nun gibt es endlich auch die erste digitale Ware in meinem Shop zu kaufen. Ich habe zwölf verschiedene Ostereier angefertigt, die man sich ausplotten und alles mögliche damit verschönern kann. Da in diesem Fall eine Datei erworben wird, hat es den Vorteil, dass jeder die Ostereier aus dem Papier ausplotten kann, das zu seiner Einrichtung oder seinem Geschmack passt. So sehr viele Personen arbeiten in Deutschland wohl noch nicht mit einem eigenen Plotter aber für alle anderen, wird es die Ostereier, fertig ausgeplottet demnächst auch noch geben. Es hat jedenfalls Spaß gemacht, meine Produktpalette ein Stückchen zu erweitern. Ich hab mir viel Mühe gegeben, viel gelernt und hoffe die Ostereier gefallen euch. :)

Liebe Grüße,

-Ema-