Michaela hat zum Wochenmuster gerufen. Der November steht im Zeichen der Typografie. Ein herrliches Thema. Ich habe mich für diese Woche dem Ypsilon gewidmet. Ein Buchstabe dem man meiner Meinung nach leider viel zu wenig begegnet.
Durch das Aneinanderschieben und Überlappen mehrerer Ypsilon entstehen ganz wunderbare Muster. In verschiedenen Größen, Farben und auch mal als Negativ-Version. Der Buchstabe ließ sich so nahtlos aneinanderlegen das man, wenn man es nicht weiß, wohl auch nicht mehr darauf kommt das es mal ein Ypsilon war.
Die starke Variation in der Strichstärke des Buchstabens ergibt ein sehr abwechslungsreiches Muster. Dadurch das die Unterlänge des Ypsilon einen besonders ausgeprägten runden Abschluss aufweist, verstärkt sich der Eindruck, es handle sich um ein „gewöhnliches Muster“ noch mehr.
Nach etlichen Farbvarianten habe ich noch Kombinationen aus Negativ- und Outline-betonte Varianten ausprobiert. Wenn nur die Outline des Buchstabens farbig gedruckt wird, ist es ein sehr filigranes Muster.
Natürlich konnte ich nicht anders und habe aus den gedruckten Musterbögen Hefte gefertigt. Ich kann der Vorstellung einer solchen Sammlung einfach nicht widerstehen.
Der Innenteil der Hefte ist mit unterschiedlichen Papieren bestückt. Immer passend zum Umschlag.
Die grünlichen Mustervarianten haben vorzugsweise ein leicht gräuliches Recyclingpapier, gemischt mit grünlichem Papier bekommen.
Die bläulichen Varianten haben zart-cremefarbenes bzw. bläuliches Inhaltspapier. Eines hat als Kontrast ein lachsfarbenes Papier.
Bei den Schwarz-Weißen Mustern gibt es einmal weißes Inhaltspapier, einmal lachsfarbenes und einmal orangefarbenes.
Zu guter Letzt gibt es noch ein paar Anhänger die aus verschiedenen zusammengeschobenen Ypsilon entstanden sind. Rechts und links im Bild sind die Kombinationen zu sehen die als Endlos-Muster auf den Papieren zusammengeschoben sind. Das mittlere Ypsilon-Pärchen hat noch keinen eigenen Musterbogen bekommen. Aber vielleicht kriegt es den ja noch.
Liebe Grüße,
-Ema-
Wow! Mir fehlen die Worte!
Hallo Sonja,
vielen Dank, das ehrt mich sehr! Und das Ypsilon freut sich natürlich auch ;)
Liebe Grüße,
-Ema-
Das sind ja ganz wunderbar elegante Muster.
LG
Christine
Hallo Christine,
vielen Dank, freut mich sehr das sie dir gefallen.
Liebe Grüße,
-Ema-
Wie wunderbar großartig, genial, klassisch, vielfältig elegant! Ich mag diese Muster soo gerne. Danke fürs Mustern und nächste Woche das ganze mit Q? Oder X? Die Möglichkeiten sind unendlic.
Viele Grüße von Michaela
Hallo Michaela,
an das X habe ich auch schon gedacht. Aber ich glaube es ist mir dem Y zu ähnlich. Aber das Q … das ist rundlich und hat diesen kleinen süßen Katzenschweif …das wär doch eine tolle Idee. Das könnte mein nächster Buchstabe werden!
Liebe Grüße,
-Ema-
Toll… So ein Heft hätt ich auch gern… Hast Du die Muster selbst audgedruckt? Falls ja, welche Papierstärke nimmst Du da für gewöhnlich…
Vielen Dank für diese schöne Inspiration… :-)
Liebe Grüße
Mandy
Hallo Mandy,
vielen Dank für das Kompliment. Ja, ich drucke die Muster selber aus. Ich nehme unterschiedliche Papiere dafür. Hängt ja auch davon ab was der eigene Drucker an Papierstärke verträgt. Wichtig ist, dass man bei dickeren Papieren lieber den Einzelblatt-Einzug wählt und in den Drucker-Eigenschaften auch anklickt das es „dickeres Papier“ ist. Die Papiere für diese Musterrunde hatten ca. 160g/m². Also noch recht flexibel und Luft nach oben. Aber man kann einen Umschlag ja auch dünner oder dicker machen. Je nach Geschmack.
Liebe Grüße,
-Ema-
das ist ja wunderbar. Ich liebe solche klare Graphik und habe dein Y total ins Herzgeschlossen.
LG pipistrello
Hallo Pipistrello,
vielen Dank das freut mich sehr!
Liebe Grüße,
-Ema-
Deine Musterideen zum Y sind superklasse geworden. Die Idee daraus Hefte mit unterschiedlich farbigem Papier zu binden ist ganz großartig. Am besten gefällt mir die Anhänger mit einem Y und dem Y auf dem Kopf. LG Karin
Hallo Karin,
vielen Dank. Da werde ich wohl das Ypsilon-Pärchen wirklich nochmal mit einem eigenen Endlos-Muster verewigen müssen wenn es dir so gut gefällt… ;)
Liebe Grüße,
-Ema-
erstaunlich, deine y-Muster! ich hätte das einzelne y hier kaum mehr gesehen, es wirkt nur noch als Fläche :-)
LG Chris
Hallo Chris,
ja es verschwindet sozusagen in der Maße der Ypsilon. Wie ein Baum im Wald ;)
Liebe Grüße,
-Ema-
Ich kann mich den begeisterten Kommentaren nur anschließen: toll!
Mir war nicht klar, was sich mit Buchstaben so alles anstellen lässt. Und durch die Größen- und Farbvariationen kommt eine Vielfalt ins Spiel… und so passend für Schreibhefte!
Herzliche Grüße von Sabine
Hallo Sabine,
ja das stimmt. Die Möglichkeiten schon mit nur einem Buchstaben sind wirklich enorm.
Viele Grüße,
-Ema-
deine musterhaften hefte finde ich super! eins schöner als das andere!
liebe grüße, mano
Hallo Mano,
vielen Dank. Nun habe ich wieder die Wahl der Qual: welches wird als erstes gefüllt… ;)
Liebe grüße,
-ema-
Verspätet auf der Musterrunde, bin ich nun hin und weg bei dir hier… Und das war „nur“ ein Ypsilon??? Kaum zu fassen… Die Heftchen sind wunderschön. Lieben Gruß Ghislana
Hallo Ghislana,
ja, das ist „nur“ ein Ypsilon :D Wer weiß was ein P oder Q oder K so alles drauf hat! Wir werden es diesen Monat bestimmt noch herausfinden.
Vielen Dank für dein Kompliment.
Liebe Grüße,
-Ema-
Boah – sag mal, da warst du aber superfleißig. Erstmal die Muster an sich – tolle Idee. Und dann noch soviele Hefte angefertigt – Respekt!
Liebe Grüße
Elke
Hallo Elke,
vielen Dank!
Liebe Grüße,
-Ema-