Goldene Geometrie Teil 2

Posted on in Buchbinden.

goldene geometrie

Die gezeigten Versuche von gestern und ein paar Weitere, habe ich heute mal flott zu Heftchen mit einer 3-Loch-Heftung zusammengeheftet. Ich bin mir zwar immer noch nicht sicher ob mir der unregelmäßige Auftrag von der Goldfolie gefällt aber ich möchte es gerne als fertiges Heftchen sehen und dann sehe ich weiter. Gestern Abend sind noch ein paar Dreieckvarianten entstanden. Diesmal mit etwas gründlicherem Leimauftrag. Und ich habe beim Bestreichen darauf geachtet nur in eine Richtung zu pinseln, so dass man nicht so viele Striche hinterher hat, die in verschiedene Richtungen laufen. Es ist zwar eine kleine Verbesserung zu sehen aber immernoch bin ich nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

goldene geometriegoldene geometrie

Von Hand habe ich einfach aus einem Blatt Makulatur drei unterschiedliche Dreiecke mit dem Cutter herausgeschnitten. Geheftet habe ich mit Sternzwirn (Kupfer, Blau, Hellblau) bzw. Buchbinderzwirn (Weiß). Nun müssen die Hefte nur noch ordentlich beschnitten werden und vielleicht bekommen sie noch abgerundete Ecken an der Vorderkante.

Liebe Grüße,

-Ema-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 61 = 67

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.