In Gold getaucht

Posted on in Buchbinden.

golden notebooks

… Zugegebenermaßen nicht in echtes Gold aber ich finde, dieses Experiment ist mir nach einigen Anläufen nun doch gut gelungen. Ihr erinnert euch vielleicht noch an die anfänglichen Versuche, als ich noch mit kleineren Flächen und einer eher Weißgoldenen Folie gearbeitet habe. Die Flächen waren nicht vollständig bedeckt und es ergaben sich sehr große unschöne Lücken. Grund dafür war, dass der Pressdruck, den ich ausgeübt hatte mit den Schraubzwinken, zu punktuell war. Dieses Experiment benötigt großflächigen Druck und den konnte ich mit einer Buchpresse erzielen. Also die Heftchen mit Buchbinderleim bepinselt, Folie draufgelegt und eingepresst. Und jetzt ist auch etwas bei rausgekommen, dass ich mir vorgestellt habe. Die Pinselstriche werden durch den großen Druck fast ganz weggedrückt, so dass sich eine einheitlichere Fläche ergibt. Natürlich gibt es immer wieder kleine Stückchen innerhalb der goldenen Fläche, wo die Goldfolie sich einfach nicht ablösen lässt. Aber es handelt sich ja immer noch um ein handwerkliches Verfahren. Deswegen finde ich mein jetziges Ergebnis auch sehr charmant. Eine ganz einheitlich goldene Fläche, wie sie evtl. maschinell zu erreichen ist, fände ich hingegen schon wieder zu glatt und zu perfekt; einfach langweilig. Die Hefte wurden wie immer noch dreiseitig beschnitten und haben an der vorderen Kante abgerundete Ecken. Und nun sind sie auch in meinem Shop erhältlich.

Der nächste Schritt ist für mich nun, dass ich mir verschiedene Form- vielleicht auch Schriftschablonen zurecht mache und dann die ganze Prozedur nochmal veranstalte. Bin gespannt ob das dann genauso gut funktionieren wird oder ob die Formen/Schriften wieder zu ungenau oder zu lückenhaft werden. Aber wie heißt es so schön: probieren geht über studieren!

Liebe Grüße,

-Ema-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

86 + = 92

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.