Ich bin ja ein großer Fan von Resteverwertung, weswegen so manches Blättchen hier rumflattert, das andere schon längst in den Müll geschmissen hätten. Zum Glück mache ich sowas nicht, weswegen ich euch heute eine schöne Serie von Heftchen zeigen kann, die allesamt aus Resten entstanden sind.
Jedes Heftchen hat 30 Blatt Inhaltspapier. Alles Restposten, die hier und da mal übrig-
geblieben sind. Zu wenig um ein ganzes Buch davon zu binden, weswegen sie sich eine ganze Zeit lang stapelten. Kurz hingesetzt und die verschiedenen Papiere durchsortiert und dann zu Heftchen gebunden. Vier der fünf Heftchen haben eine Sorte Inhaltspapier,
das Fünfte hat eine Mischung aus drei Sorten, die als Reste der Reste noch vorhanden waren.
Die Umschläge sind aus letzten Kartonbögen, die mein Vater mir mal in die Hand gedrückt hat. Ich bin, seit mir klar geworden ist, wie sehr ich diesen Karton und die Farben mag, dauernd auf der Suche nach vergleichbarem Material. Bis jetzt aber erfolglos. Der Karton hat eine ganz eigenen Vintagelook und die Farben sind einfach der Hammer! Außerdem hat der Karton eine sehr feine Struktur, die erst bei genauerem Hinsehen auffällt.
Weil die Hefte insgesamt einen sehr lieblichen Eindruck machen sollten, habe ich sie mit einer Mini-Version der Schulheft-Heftung weiterverarbeitet. Eine ganz schöne Arbeit aber es war die Mühe wert.
Zum Schluß ein dreiseitiger Beschnitt damit alles schön gerade ist, abgerundete Eckchen an der Vorderkante gestanzt und dann hat jedes Heft ein individuelles Acetonmotiv bekommen.
Ich mag die Zusammenstellung dieser Hefte so sehr, dass ich definitiv sagen kann, das es nicht die einzige Serie dieser Art bleiben wird!
Liebe Grüße,
-Ema-